Ausflug der Jugend 9 in den Indoorspielplatz Dittelbrunn
Die Jugend 9 macht vor den Pfingstferien einen kleinen Ausflug in den Indoorspielplatz nach Dittelbrunn. Die Mädels hatten viel Spaß!






Korbballmannschaften des TV Königsberg wurden Meister
Die J 9 Meister der Bezirksklasse: Die J 9 gewann souverän die Meisterschaft in der Bezirksklasse. Vor dem letzten Spieltag stand der TV Königsberg schon als Meister fest. Mit 10 Siegen zwei Unentschieden und 32 Punkten stand er uneinholbar an der Spitze. Der letzte Spieltag fand am 11.März in Hofheim statt. Die Mädels wollten ohne Niederlage die Runde beenden. Für die mitgefahrenen Fans machten sie es etwas spannend gegen Birnfeld gewann man 5:4 und gegen Goßmannsdorf 6:4. Zur Belohnung gab es Meister T-Shirts. Da man in Jugendklasse 9 und 12 nicht automatisch aufsteigt, wird am 1. April unter den 7 Jugend 9 Mannschaften der Bezirksmeister aller Jugend 9 Mannschaften ausgespielt. Trainiert und betreut werden die Mädels von Renate Degel und Leonie Müller. Von ihnen werden auch die „Korbballanfänger“ betreut.
Damen Meister Halle 22/23 der Bezirksliga B2: Überragend war der letzte Spieltag am 12.März in Hofheim bei den Damen. Nur mit 2 Siegen konnten wir Meister werden.Sehr konzentriert gingen die Mädels in das Spiel gegen Schonungen. Schonungen spielte mit einer springenden Korbfrau. Durch das schnelle, sichere Spiel, eine sehr gute Abwehr und super Korbwürfen konnten das Spiel 10 :8 gewonnen werden. Auch im 2 Spiel gegen Alitzheim blieb die Mannschaft konzentriert. Gegen Alitzheim mussten sich die Königsberger Mädels in einer Manndeckung beweisen. Die enge Abwehr und die guten Korbwürfe führten zum 10: 6 Erfolg für die Damen des TV Königsberg. Nach 14 Spielen in der Bezirksliga B 2 war der TV Königsberg Meister und damit aufstiegsberechtigt.


Hallenmeister 2022/23
Die Damenmannschaft freut sich über die Meisterschaft der Hallenrunde in der Bezirksklasse B2. 🥇

„Welcome to the Jungle“
Unsere Faschingsveranstaltung stand heuer unter dem Motto „Welcome to the Jungle“ 🐘🦩🦚🦘🦋🐅

Basteln für Fasching
Unsere Jugend 12 war fleißig und hat für die Deko für den Faschingstanz gebastelt.




Damen Weihnachtsfeier
✨Besinnliche Stunden: Wir feierten unsere Damen-Weihnachtsfeier am Freitag, den 2.12 in der „Weinstube am Dörle“ in Königsberg.
Zuerst gab es eine kleine Wanderung mit Rätsel-Stationen und Glühwein-Stopp, danach bekamen wir leckeres Essen und Wein in der Weinstube und hatten ein paar tolle Stunden. 🍷✨

Erste Weihnachtsfeier mit der Jugend 15
Hier hieß es, ran an die Kugeln. Die Weihnachtsfeier der J15 fand heuer im Bowlingcenter in Haßfurt statt. Die Mädels hatten viel Spaß dabei.

Nasse Trainingseinheit
Wir hatten diese Woche eine etwas andere Trainingseinheit. Eine unsrer Spielerinnen hat uns ins Hallenbad Königsberg eingeladen und mit uns eine Stunde Aqua HIIT gemacht. Das hatte sehr viel Spaß gemacht und war mal eine komplett andere Trainingseinheit.

Ferienprogramm Königsberg
Das diesjährigen Ferienprogrammes hatte das Motto „Abenteuer im Wald“.
Ausgerüstet mit Rucksack und Brotzeit machten wir uns auf in den Wald. Erste Station war der Unfindener Bolzplatz, dort bastelten wir eine Schatzkiste aus Eierkartons, um eine Wald- Olympiade zu absolvieren. Es galt Schätze des Waldes, wie Eicheln, Rinde und Schneckenhäuser, zu sammeln. 🐌 Im Wald sammelten wir Stöcke und Äste für einen Adlerhorst. 🪵 Nach dem Bau wurde im Nest die mitgebrachte Brotzeit verspeist. Als der Regen weitergezogen ware, machten wir uns auf Richtung Anglersee. Dort wartete schon eine Bastelstation auf uns. Wir konnten Traumfänger, Windspiele und Schlüsselanhänger anfertigen. ✂️
Uns hat es wieder sehr viel Spaß gemacht! Bis nächstes Jahr, liebe Kinder! 💛




TVK Korbballerinnen beenden Feldrunde
Aufgrund der Corona-Pandemie gab es leider keine Sommerrunde im Jahr 2020 und 2021. Nach zwei Jahren konnte nun endlich wieder eine Feldrunde stattfinden, in die der TVK mit drei Jugendmannschaften (J9 + J12 + J15) und einer Damenmannschaft startete. Die Jugend 9 besteht aus vielen jungen und neuen Korbballmädels. Sie konnten dennoch sehr gute 11 Punkte sammeln und erzielten damit den vorletzten Platz. Unsere Jugend 12-Mädels erreichten den 5. Platz. Die Mannschaft besteht auch aus sehr vielen jungen Spielerinnen, da einige noch J12-berechtigte Spielerinnen bereits für die Jugend 15 spielen. Die J15-Mädels konnten sich den sechsten Tabellenplatz sichern. Die Jugendmannschaften freuen sich bereits auf die Hallenrunde! Wir konnten in der Saison nach zwei wettkampffreien Jahren viele Erfahrungen sammeln und hoffen, dass wir sie in der nächsten Runde gut umsetzen können. Die Damenmannschaft war, wie bereits 2019, wieder erfolgreich und verabschiedet sich als Vizemeister in die Sommerpause. Wir werden über die Sommerwochen weiterhin im Training bleiben und freuen uns, in der Halle dann wieder angreifen zu können.




Die Sommer-Saison ist gestartet
Wir gehen endlich wieder mit 4 Mannschaften in die Sommer-Runde 2022 . Darunter sind 3 Jugendmannschaften (J9, J12 und J15) und eine Damenmannschaft.
Die Spielpläne findet ihr hier.

Schnitzeljagd für Jugendmannschaften
Da wir aufgrund der aktuellen Lage vorerst auch das Training eingestellt haben, bieten wir dennoch für die Jugendmannschaft jede Woche eine Schnitzeljagd an. Die Mädels haben viel Spaß am Rätsel lösen.

Unterbrechung Spielbetrieb
Der Spielbetrieb wird mit sofortiger Wirkung (Stand 26.11.2021) unterbrochen.
Alle Informationen zum aktuellen Stand findest du hier: https://www.korbball-bayern.de/
Jugend-Weihnachtsfeier
Wir veranstalteten mit den Kids eine kleine Outdoor-Weihnachtsfeier mit Weihnachtsrätsel und Weihnachtsgeschichte. Ebenso gab es bereits ein Weihnachtsgeschenk – es gab neue Trainingsshirt, worüber sich die Mädels sehr freuten.

Ferienprogramm
Beim alljährlichen Königsberger Ferienprogramm haben natürlich die Korbballer auch wieder einen Tag voller Spaß und Abenteuer für Kids organisiert.
Die Kinder starteten ihren Ausflug mit einer Wanderung zum Hexenwäldchen, wo sie mit den Materialien aus dem Wald einen Adlerhorst bauten. 🦅 Im Anschluss ging es dann daran, etwas kreativ zu werden. Die Kinder bastelten Armbänder und einen kleinen Vogel aus Wolle. 🐤
Wir hatten viel Spaß und bedanken uns bei allen Kids, die dabei waren. 💛



Pilates & Co.

Da gemeinsam Sport machen einfach mehr Spaß macht, treffen wir uns nun immer montags digital zu einer gemeinsamen Trainingsstunde.

Ganz besondere Glückwünsche durfte der 1. Vorstand des TV Königsberg, Johannes Burkard, am letzten Sonntag überreichen. Das Ehrenmitglied und Gründerin der Korbballabteilung, Rosemarie (Rolly) Loske durfte in bester Gesundheit ihren 80. Geburtstag feiern.
Vor 60 Jahren, am 01.01.1971 ist Rosemarie „Rolly“ Loske mit 30 Jahren dem TV Königsberg beigetreten und war als Übungsleiter beim Turnen aktiv.
„Können wir nicht einmal etwas anderes machen, als nur Turnen?“, fragten einige Mädchen. „Wie wär`s mit einem spannenden, reizvollen Mannschaftssport für drinnen und draußen, bei dem sowohl Kondition, als auch Koordination und Teamgeist gefragt sind und der natürlich viel Spaß macht?“ – antwortete Rolly, nachdem sie sich über verschiedenste Alternativen informiert hatte.
So kam es, dass Rolly 1976 eine Korb- ballabteilung gründete. Noch im gleichen Jahr konnte eine erste Jugendmannschaft gemeldet werden.
Bereits ein Jahr später folgte die Meldung der ersten Schülermannschaft und 1979 nahm auch schon die erste Minimannschaft am Spielbetrieb teil. In der Hallenrunde 1979/80 wurde sodann die erste Damenmannschaft gemeldet. Unter Ihrer erfolgreichen Abteilungsleitung konnten viele Meisterschaften und Aufstiege in allen Altersklassen gefeiert werden. Großartige und erfolgreiche 18 Jahre war sie an der Spitze der Korbballerinnen als Abteilungsleiter tätig. Eine außerordentliche ehrenamtliche Leistung, welche Rolly immer mit viel Herzblut und Engagement für den TV Königsberg investiert hat.
2001 wurde sie aufgrund ihrer Leistungen zum Ehrenmitglied des TV Königsberg ernannt. Die hohe Wertigkeit und Hürden dieser Ehrung zeigen sich daran, dass der Verein aktuell nur 3 Ehrenmitglieder in seinen Reihen zählen kann.
Im Jahre 2006 übergab sie mit 65 Jahren das Zepter für ihr legendäre Kinderturnen in jüngere Hände. Noch heute gehört das Rolly Turnen zum festen Angebot des TV Königsberg.
Aber nicht genug des Guten, für unsere Kleinsten Turnen rief sie auch das Mutter Kind Turnen ins Leben, was ebenfalls bis heute das spielerisch, sportliche Programm des Vereins ergänzt.
Für ihr Lebenswerk wurde sie im Rahmen der BLSV Sportgala im Dezember 2010 geehrt. „Sie prägte gan- ze Generationen, nicht nur im sportlichen Bereich als Übungsleiterin, sondern auch als Mensch“, so sprach der BLSV-Vorsitzender Günther Jackl in seiner Laudatio.
Noch heute, mit ihren 50 Mitgliedsjahren, organisiert Rolly im Hintergrund das eine oder andere Sport- und Spielgeräte, bringt ihre Ideen, aber auch ihre Bedenken mit ein und fehlt bei keiner Jahreshauptversammlung des TV Königsberg.
Liebe Rolly, der TV Königsberg möchte dir noch einmal ein großes Dankeschön aus- sprechen und dir hiermit nochmalig zu deinem Geburtstag gratulieren. – 1.Vorstand Johannes Burkard
Wir Korbballer hoffen auf eine Feldrunde 2021!

Im März 2020 wurde die Hallenrunde 2019/20 mit Beginn der Corona-Pandemie abgebrochen – keine Feldrunde 2020, keine Hallenrunden 2020/21!
Um so erfreulicher, dass alle Spielerinnen, egal ob groß oder klein, die Trainingsmöglichkeiten im Sommer genutzt haben.
Die Vorbereitung für die neue Saison hat die Damenmannschaft mit einer Lauf- und Fahrrad-Challenge begonnen. 🏃🏼♀️🚴🏻♀️
Alle freuen sich auf den richtigen Trainingsstart auf dem Sportgelände.
Die Damenmannschaft, Jugend 12 und Jugend 9 sind gespannt auf die Feldrunde, die hoffentlich Anfang Mai losgehen kann. 💛
HO HO HO ✨
Da unsere Weihnachtsfeier nicht wie geplant stattfinden kann, hat sich das Orga-Team eine Kleinigkeit überlegt.
Wir haben uns alle sehr über das Geschenk gefreut.

Kaum Veränderungen in der Korbball-Vorstandschaft
Am vergangenen Sonntag fand die diesjährige Abteilungsversammlung der Korbball-Abteilung des TV Königsberg im TV Sportheim statt. Unter strenger Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln galt es in diesem Jahr auch einen neuen Abteilungsvorstand zu wählen. Hierbei ergaben sich kaum Veränderungen. Die langjährige Abteilungsleiterin Elli May erklärte sich erneut bereit, für die kommenden zwei Jahre ihr Amt weiterzuführen. Auch die Posten der stellvertretenden Abteilungsleiterin sowie des Kassiers bleiben mit Anne Braunreuther bzw. Lara Kirchner unverändert. Des Weiteren bleiben der Abteilung Lea May als Jugendwart und Bianca Kupfer als Vergnügungswart erhalten. Einen Wechsel hingegen gab es im Amt des Schriftführers. Sarah Lörzer übernimmt hierbei als neues Vorstandsmitglied die Aufgaben von Karina Hetterich.



Wir halten uns weiterhin fit 💪🏻
Wir können es kaum erwarten wieder gemeinsam zu trainieren – bis dahin heißt es für uns Joggen, Radfahren und Workouts!
Für den Ansporn haben wir eine Challenge und sammeln so Trainingseinheiten in zwei Teams.
Das Verlierer-Team darf dann eine Grillparty für alle schmeißen 🌭🍹



In Königsberg ist Maskenball
Der Königberger Fasching stand heuer unter dem Motto „In Königsberg ist Maskenball“.
In Königsberg ist Maskenball
Der Königsberger Fasching steht heuer unter dem Motto „In Königsberg ist Maskenball“. 🎭
Am Samstag findet der traditionelle Faschingstanz mit der Band „Heimspiel“ statt. Am Sonntag können die Kleineren von uns am Kinderfasching bei Spiel & Spaß toben.
H E L A U
Jugend-Weihnachtsfeier
Spaziergang durch den Wald 🌲 Futter für die Vögel aufhängen 🐦 Schneekugel basteln ❄️✂️ Pizza essen 🍕
Die Mädels der Jugend 9 + 12 hatten viel Spaß bei der diesjährigen Weihnachtsfeier.
Korbball-Ausflug nach Straßburg
Unser alljährlicher Korbball-Ausflug ging in diesem Jahr nach Straßburg 🇫🇷 Mit einem kulinarischem Rundgang erkundeten wir die Stadt und probierten uns durch die vielen Weine der Region 🍷
Einige nahmen sogar die vielen Stufen des wunderschönen Münster auf sich, um den Ausblick über Straßburg genießen zu können. Es war wie jedes Jahr ein super Wochenende!
Saisonabschluss mit den Jugendmannschaften
Traditionell veranstalten wir seit einer Zeit mit den Jugendmannschaften nach der Saison einen kleinen Abschluss. Diesmal spazierten wir mit den Mädels zum Queckbrünnle. Dort könnten sie sich bei dem heißen Wetter abkühlen und bei einem Picknick stärken. Danach ging es weiter zum Waldspielplatz, auf dem sie sich zum Abschluss noch austoben konnten.
Korbballerinnen des TV Königsberg spenden 2000 Euro für einen guten Zweck
Jeweils eine Spende von 1000 Euro übergaben Elli May, Abteilungsleiterin, zusammen mit Kassiererin Lara Braunreuther, an Claudia Roßberg von der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder in Würzburg und Jonas Theins Mutter Heike.
https://www.koenigsberger-zeitung.de/20190504_2
Hallensaison 18/19 im Rückblick
In der vergangenen Hallenrunde konnte erfreulicherweise wieder eine Jugend 9 Mannschaft gemeldet werden. Dazu gehören auch neun neue Mädels, die zum ersten Mal Korbball gespielt haben. Am ersten Spieltag konnte die Mannschaft bereits einen 4:0 Sieg einfahren. Dank fleißiger Trainingsbeteiligung und viel Spaß am Spiel konnten die Mädels an jedem Spieltag Punkte mit nach Hause nehmen und landeten am Saisonende auf einem grandiosen 4. Tabellenplatz.
Auch unsere J15 steht am Ende der Hallenrunde auf einem souveränen 4. Platz. Mit einer konstanten Leistung schafften es die Mädels sich im Tabellenmittelfeld zu positionieren. Dabei darf nicht vergessen werden, dass fünf Mädels alterstechnisch eigentlich noch Jugend 12 spielen dürften. Aufgrund fehlender Spielerinnen kam in dieser Saison jedoch leider keine eigene J12-Mannschaft zusammen.
Die Saison unserer Damenmannschaft endete leider, wie sie begann. Durch das Fehlen eines aktiven Schiedsrichters starteten unsere Mädels bereits mit minus sechs Punkten in die Saison und wussten, dass diese Runde nicht einfach werden wird. Trotz oft ansehnlichem Korbballspiels war die Trefferquote zu gering, sodass die meisten Spiele, meist knapp, hergegeben wurden und die Mannschaft in der Hallenrunde in die Kreisklasse B absteigt.
Somit lässt sich für die vergangene Saison eine durchschnittliche Bilanz ziehen. Der 4. Platz unserer Jugendmannschaften zeigt, was die Mädels können und macht Lust auf mehr. Für unsere Damen sollte die neue Chance in der Feldrunde Ansporn für eine erfolgreichere Saison sein. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und punktereiche Spieltage.
Für alle Fans schon mal der Hinweis auf unsere beiden Heimspieltage. Am Freitag, 28. Juni, werden die J9-Mädels sowie die Damen auf heimischem Boden spielen. Am darauffolgenden Donnerstag, 4. Juli, spielen neben den Damen auch die Jugend 15 zuhause.
hoppel hoppel – Ostereiersuche
Am Gründonnerstag veranstalteten die Korbballer die jährliche Ostereiersuche für die TV-Jugend.
Die Kids durften ihre eigenen Osternester basteln, welche dann vom Osterhasen befüllt werden konnten. In der Zeit, in der der Osterhase die Nester füllte und versteckte, wanderten die Jungs und Mädels zum Waldspielplatz.
Auf dem Rückweg markierte der Osterhase den Weg zu den versteckten Osternestern. Wild rannten die Kinder über die Wiese um ihre Nester zu finden.
Am Ende im Sportheim konnten sie sich dann mit belegten Broten wieder stärken.
Saisonabschluss der Jugend 9
Als Saisonabschluss der Jugend 9 machten wir eine kleine Frühjahrswanderung mit Fragestationen durch Königsberg.
Die Mädels suchten kleine Wegweiser und mussten eine korbballspezifische Frage beantworten, um den weiteren Weg aufnehmen zu können.
Am Ende der Wanderung fanden die Mädels eine Kiste mit kleinen Blümchen für jeden.
Im Nachgang konnten die Minis im Sportheim eine Häschen-Girlande und ein passendes Tütchen als Topf für die Blumen basteln – passend zu Ostern.
Zur Stärkung gab es am Ende noch selbstgemachte Pizza.
HELAU! Narren aufgepasst!
Der traditionelle Faschingstanz des TV Königsberg steigt am 02. März ab 20.00 Uhr in der Rudolf-Mett-Halle unter dem Motto: „Was ich immer werden wollte“. Einheizen wird uns in diesem Jahr die Band „Heimspiel“.
Am Sonntag findet der Kinderfasching ab 14.00 Uhr ebenso in der Stadthalle statt. Hier können sich die Kinder auf einige unterhaltsame Spiele freuen!
Es freut sich der TVK auf euer Kommen!
H-E-L-A-U
Hohoho..
Wir sind bereits fleißig am Basteln für den Weihnachtsmarkt! Ihr könnt euch auf tolle Deko-Artikel – von Leuchtrahmen, Stehlen und Holz-Häuschen bis hin zu kleinen Tannenbäumchen – freuen. Natürlich gibt es wie die letzten Jahre auch wieder kleine Köstlichkeiten in flüssiger und fester Form.
JHV mit Neuwahlen
Am 28.10.2018 fand die JHV der Korbballabteilung statt. Bei den Neuwahlen wurde die bisherige Vorstandschaft in ihrem Amt bestätigt. Elli May bleibt als Abteilungsleiterin an der Spitze der Korbballer. Als stellvertretende Abteilungsleiterin ist weiterhin Anne Braunreuther tätig. Schriftführerin ist Karina Hetterich und Kassiererin Lara Braunreuther. Lea May kümmert sich wie bisher um die Jugend und Bianca Kupfer steht als Vergnügungswart zur Verfügung.
Mutter-Kind-Turnen
Mitte September startet der nächste Kurs mit Mutter-Kind-Turnen. Der Kurs findet in der Turnhalle immer Dienstags von 10.00 – 11.00 Uhr statt. Das Turnen ist für Kinder ab dem Laufen bis 3 Jahren.
Der Kurs wird von Theresa Hauck und Anja Fößel geleitet. Bei Interesse könnt Ihr euch gerne unter theresahauck@web.de melden.
Korbballausflug mit den Jugendmannschaften
Als Saisonabschluss sind wir mit einigen Jugendspielern zu den Luisenburg-Festspielen mit dem Bus gefahren. Hier schauten wir uns das Musical „Das Duschungelbuch“ an und im Nachgang durchliefen wir das Felsenlabyrinth.
Trainingslager der Jugendmannschaften in der Rhön
Mit den Jugendmannschaften waren wir für ein Trainingslager in der Rhön. Neben dem Training schauten die Mädels sich auch in der Kinderakademie in Fulda das Herz an. Hier gab es eine Führung direkt durch das begehbare Herz.
Opening Weihnachtsmarkt
Das Warm-Up am Samstag vor dem Weihnachtsmarkt ist in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil geworden. An diesem Abend hat der Korbballstand mit Glühwein, Bier und Bratwürsten geöffnet. Der gesamte Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.
Vielen Dank an die Metzgerei Stadler für die großzügige Bratwurst-Spende!
Weihnachtsfeier der Jugend-Mannschaften
Weihnachtsbasteln – Winterwanderung – Weihnachtsgeschichten
Hallenrunde
Die Hallenrunde der Mädels geht wieder los.
Die kompletten Spielpläne findet ihr hier.
Ausflug Geiselwind
Einen schönen Ausflug hatten wir mit den Jugendmannschaften nach Geiselwind.